Das hat gepasst: Da war auf der einen Seite der Aufruf des Helgoländer Bürgermeisters Thorsten Pollmann im Newsletter der Deutschen Apothekerzeitung und auf der anderen Seite die 47-jährige Anika Schwarzmann, eine abenteuerlustige Apothekerin, derzeit angestellt in Donauwörth. Nach Gespräch mit Pollmann und Besuch der Hochseeinsel beschloss die Familie Schwarzmann mit Kind und Kegel nach Helgoland umzuziehen.
Apothekerin hat schon in vielen Ländern gearbeitet
Anika Schwarzmann hat im Vorfeld häufig für „Ärzte ohne Grenzen“ gearbeitet und war bereits in vielen Ländern dieser Welt im Einsatz. Ihr umfassender Erfahrungshintergrund wird der medizinischen Versorgung hier vor Ort sicherlich zugutekommen… nicht zuletzt auch im Hinblick auf unsere internationalen Gäste.
Auf Facebook hat Anika Schwarzmann in der Gruppe „Wenn Du Helgoland kennst, dann …“ bereits viel Zuspruch erhalten und auch gezeigt, dass sie gut zu uns Insulanern passt. So schrieb sie dort am 5. Dezember 2024:
„Servus und Moin ihr vielen Lieben auf und um die Insel.
Ich wollte mich kurz selber vorstellen. Ich bin Anika die Apothekerin und werde ab April für euch auf der Insel in bekannter Adresse zu finden sein.
Ich freue mich schon sehr auf euch und die Insel und den neuen Job.
Für Anregungen, Wünsche, Lob und konstruktive Kritik bin ich immer zu haben.
Ich bin übrigens tatsächlich nur in München geboren, da aber mit vier schon wieder weggezogen und spreche (meistens) dialektfrei.
Bis ganz bald“
Am 1. April geht es los
Zum 1. April 2025 übernimmt die dreifache Mutter, Anika Schwarzmann, die einzige Apotheke auf der Insel Helgoland… eine neue Herausforderung für die ganze Familie.
Wir alle hier auf Helgoland freuen uns sehr auf die Familie Schwarzmann, auch Carsten Hase und Isolde Maiwald-Hase, die trotz ihres Wunsches nach Geschäftsaufgabe noch volle drei Jahre lang für Insulaner und Gäste da waren und die Apotheke offen gehalten haben. Sie bleiben Helgoland übrigens erhalten. Sie werden als Angestellte in ihrer alten Apotheke mitarbeiten.